Vergleich

Warum Passwortmanager wichtig sind – und welcher zu dir passt

Passwortmanager speichern sensible Daten verschlüsselt, generieren starke Kombinationen und warnen dich bei Schwachstellen. Sie reduzieren das Risiko wiederverwendeter Passwörter und machen MFA zum Standard.

Die folgende Tabelle stellt die beliebtesten Dienste nebeneinander – inklusive integrierter Optionen wie Apple Schlüsselbund – und zeigt Stärken wie auch Grenzen auf.

Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Er speichert Zugänge verschlüsselt, erstellt starke Kombinationen, füllt Formulare sicher aus, unterstützt die Weitergabe im Team und warnt bei Schwachstellen oder Datenlecks. So wird der verantwortungsvolle Umgang mit Passwörtern zum Standard.

Gehostete und kostenpflichtige Manager (SaaS)

Manager Modell & Plattformen Wichtige Funktionen Preisüberblick Geeignet für
1Password Abonnement (Windows, macOS, Linux, iOS, Android, Web) Secret Key, Travel Mode, fein steuerbare Richtlinien, CLI & API Ab 2,99 USD/Monat (Einzel), 7,99 USD/Monat (Familie), Business/Enterprise Hybride Teams mit hohen Compliance- und Support-Anforderungen
LastPass Freemium (Windows, macOS, iOS, Android, Web) Schnelles Onboarding, gemeinsame Ordner, Notfallzugriff, Dark-Web-Scans Kostenlos mit Limits; Premium 3 USD/Monat; Families 4 USD/Monat Nutzer, die sofort starten wollen und viele Integrationen schätzen
NordPass Abonnement (Desktop, Mobile, Browser, Web) XChaCha20-Verschlüsselung, Passkey-Support, Echtzeit-Leak-Alarme Gratisplan (1 aktives Gerät); Premium ab 1,79 EUR/Monat jährlich Fans des Nord-Ökosystems, die eine Komplettlösung suchen
ProtonPass Freemium (Browser, iOS, Android, Desktop-Apps in Beta) Alias-E-Mails, Proton Mail/VPN/Drive-Integration, Fokus auf Schweizer Datenschutz Kostenlose Synchronisation; Proton Unlimited 9,99 EUR/Monat für Zusatzfunktionen Datenschutzorientierte Anwender mit Proton-Stack
Dashlane Abonnement (Web-App, Mobile, Browser-Erweiterungen) Zuverlässiges Autofill, Live-Dark-Web-Monitoring, VPN in Premium inklusive Premium ab 3,99 USD/Monat; Business mit SSO und Provisionierung Unternehmen, die ein Komplettpaket aus Security + VPN wollen

Kostenlose und Open-Source-Optionen (oder integrierte Manager)

Manager Modell & Support Stärken Zu beachten Technischer Aufwand
Bitwarden Open Source, Cloud oder Self-Hosting Zero-Knowledge, offene Audits, vollständiger Gratisplan, CLI/API Premium-Funktionen (U2F, Reports, Dateispeicher) kosten 10 USD/Jahr Niedrig bis mittel
Psono Open Source + Enterprise (Self-Hosting/Cloud) Teamorientiert, granulare Rechte, Automatisierung per API Erfordert Serverbetrieb und kontinuierliche Pflege Hoch (DevOps/SecOps)
Passbolt Open Source für IT-Teams (Self-Hosting oder SaaS) GPG-Verschlüsselung, ausführliche Logs, DevOps-kompatibel Weniger komfortabel für Einzelanwender, klare IT-Ausrichtung Hoch
KeePass / KeePassXC Open Source, lokale Datenbank (Windows, macOS, Linux) Vollständige Kontrolle, kostenfrei, riesige Plugin-Auswahl Manuelle Synchronisation oder externe Clouddienste nötig Mittel
Apple Schlüsselbund (Contraseñas MAC) In macOS, iOS, iPadOS & Safari (Windows) enthalten Nahtlose Erfahrung, Passkey-Unterstützung, iCloud-Sync Eingeschränkte Kollaboration und Reporting außerhalb des Apple-Universums Gering

Fazit

Nutzt du ausschließlich macOS, Windows oder einen bestimmten Browser, ist der integrierte Manager ein akzeptabler Ausgangspunkt – vorausgesetzt, Geräte und MFA sind aktuell. Für kollaborative oder plattformübergreifende Szenarien liefern SaaS- oder Open-Source-Lösungen deutlich mehr Kontrolle, Automatisierung und Einblick.

  • SaaS-Manager liefern schnellen Start, Support und Audit-Funktionen.
  • Open Source ermöglicht vollständige Kontrolle und On-Premises-Betrieb.
  • Kombiniere jedes Setup mit MFA und regelmäßigen Leak-Warnungen.

Erzeuge Passwörter mit unserem Generator und prüfe sie mit dem Passwort-Checker, bevor du sie im Tresor speicherst.