Sicherheits-Check

Analysiere dein Passwort im Detail

Repliziert die klassische PasswordMeter-Logik im Design von password.es. Gib dein Passwort ein, prüfe die Boni und erkenne Wiederholungen, vorhersehbare Muster und Abzüge, die deine Kombination schwächen.

Die Analyse findet vollständig in deinem Browser statt. Wir senden keine Informationen und speichern keine Ergebnisse.

Wir blenden das Passwort standardmäßig aus. Über den seitlichen Button kannst du die Sichtbarkeit umschalten.

Status-Legende: Sehr schwach, Schwach, Akzeptabel, Stark oder Sehr stark.

0 %

Gesamtpunktzahl

Sehr schwach

  Zuschläge Typ Formel Anzahl Bonus
Anzahl der Zeichen Fix +(n*4) 0 0
Großbuchstaben Cond/Inkr +((len-n)*2) 0 0
Kleinbuchstaben Cond/Inkr +((len-n)*2) 0 0
Zahlen Cond +(n*4) 0 0
Symbole Fix +(n*6) 0 0
Zahlen oder Symbole in der Mitte Fix +(n*2) 0 0
Anforderungen Fix +(n*2) 0 0
Abzüge
Nur Buchstaben Fix -n 0 0
Nur Zahlen Fix -n 0 0
Wiederholte Zeichen (ohne Groß-/Kleinschreibung) Incr -(n(n-1)) 0 0
Aufeinanderfolgende Großbuchstaben Incr -(n*2) 0 0
Aufeinanderfolgende Kleinbuchstaben Incr -(n*2) 0 0
Aufeinanderfolgende Zahlen Incr -(n*2) 0 0
Buchstabenfolgen (3+) Fix -(n*3) 0 0
Zahlenfolgen (3+) Fix -(n*3) 0 0

Kurz notiert: Fix: konstante Boni oder Abzüge. Inkr: passt sich jeder Vorkommnis an. Cond: hängt von einem Zusatzfaktor ab. n: Gesamtanzahl der Vorkommnisse. len: gesamte Passwortlänge. Die Endwertung summiert alle Boni und Abzüge mit einem Minimum von 0 und einem Maximum von 100.

Hinweis

Diese Anwendung bewertet die Passwortstärke. Die sofortige visuelle Rückmeldung hilft dir, deine Passwörter zu verbessern und verbreitete schlechte Gewohnheiten zu durchbrechen. Da es kein offizielles Bewertungssystem gibt, verwenden wir eigene Formeln, um die Gesamtstärke zu bestimmen. Beachte, dass dieses Tool nicht die üblichen „Zeit bis zum Knacken“-Schätzungen nutzt: Sie sind in der Praxis sehr begrenzt und unzuverlässig. Dieses Werkzeug ist nicht perfekt oder unfehlbar und dient nur als grobe Orientierung für bessere Passwörter.

So liest du die Wertung

Die Punktzahl basiert auf der deutschsprachigen Umsetzung von PasswordMeter v1.03: Jeder Bonus bringt Punkte, jede schlechte Praxis zieht sie ab. Ab 80 Punkten gilt das Passwort als sehr stark, dennoch solltest du es nicht wiederverwenden und auf einen sicheren Manager setzen.

Nutze unterschiedliche Zeichen und vermeide vorhersehbare Muster (1234, qwerty, persönliche Daten). Wenn orangefarbene Hinweise erscheinen, prüfe sie, um dein Passwort zu stärken.